Im April 2019 hat der Max-Armbrecht-Leukämiehilfe e.V. die stationären Behandlungskosten für den Rezidiv-Chemotherapie-Block einer 8-jährigen Leukämie-Patientin in Höhe von € 26.677,86 übernommen.
Die Therapie war erfreulicher Weise sehr erfolgreich.
Weiterlesen: Übernahme der Behandlungskosten einer 8-Jährigen
Von Juli 2018 bis einschließlich Februar 2019 unterstützte die Max-Armbrecht-Leukämiehilfe einen 18-jährigen Patienten, der wegen einer Krebserkrankung (malignes B-Zell-Lymphom) aktuell stationärer Behandlung im Universitätsklinikum Würzburg ist, mit mtl. € 500,00.
Im November 2018 hat die Max-Armbrecht-Leukämiehilfe einer Familie, deren 10-jährige Tochter aktuell im Universitätsklinikum Würzburg wegen Leukämie (voraussichtlich noch bis mindestens Juli 2019) behandelt wird, bei der Beschaffung eines Ersatzfahrzeugs unter die Arme gegriffen. Mit € 2.500,00 finanzierten wir der Familien die Hälfte des Kaufpreises für das Gebrauchtfahrzeug.
Am 17.März 2017 finanzierte die Max-Armbrecht-Leukämiehilfe e.V. die Busfahrt mehrerer Kinder, die eine Krebserkrankung überstanden haben, von Würzburg zum Spiel der Würzburger Kickers gegen 1860 München in der Münchner Allianz Arena.
Weiterlesen: Patienten-Fahrt zum Spiel der Würzburger Kickers gegen 1860 München
Die Max Arbrecht Stiftung unterstützt die psychoonkologische Betreuung der Patienten des Comprehensive Cancer Center Mainfranken seit mehreren Jahren.
Weiterlesen: Psychoonkologischer Dienst des Universitätsklinikums Würzburg
Bis Januar 2017 unterstützte die Max-Armbrecht-Leukämiehilfe eine Familie mit monatlich € 300,00.